Aktuelles
Hier informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen rund um das Ukraine Haus.
Nachdem mit Ihrer Hilfe die Grundversorgung im ersten Stock des Ukraine Haus sichergestellt werden konnte, arbeiten wir momentan mit Hochdruck daran, weitere Stockwerke einzugsbereit herzurichten. Wir haben uns die Instandsetzung und Ausstattung von insgesamt bis zu 125 Wohnräumen, Küchen und Sanitäranlagen im Ukraine Haus zum Ziel gesetzt.
29.11.2022: Update aus dem Ukraine Haus
Seit nun über einem halben Jahr ist das Ukraine Haus in Berlin in Betrieb. Aktuell leben ca. 50 Geflüchtete aus der Ukraine in den Wohnräumen des ehemaligen Seniorenheims an der Bessemer Straße.
Dank der großartigen Hilfe unserer Unterstützer*innen konnten wir bereits mehrere Stockwerke mit Wohnräumen, Gemeinschaftsküchen und Sanitäranlagen vollständig einrichten.
Dabei sind wir weiter auf Ihre Hilfe, besonders im Hinblick auf die Ausstattung von Wohnräumen mit Betten, Kommoden und Kühlschränken, angewiesen.
Nähere Informationen zu Spendenmöglichkeiten finden Sie hier.
13.11.2022: Rückblick Teltowkanal Halbmarathon – 1.000 € für das Ukraine Haus erlaufen
Vergangenen Sonntag fand der Teltowkanal Halbmarathon statt. In diesem Jahr richtete sich das karitative Engagement des Laufes auf das Hilfsprojekt Ukraine Haus in Berlin. Jeder gelaufene Staffelkilometer wurde in Geld umgemünzt, um den Ukraine Haus e.V. zu unterstützen.
Bei sonnigem Herbstwetter ist das Ukraine Haus mit über 50 Läufer*innen in 9 Halbmarathon-Staffeln und Bambinis angetreten. Insgesamt konnten dadurch 1.000 € an Spendengeldern für den Verein gesammelt werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei allen Teilnehmer- & Unterstützer*innen, Sponsoren und Organisatoren des 17. Teltowkanal Halbmarathons.
16.10.2022: Charity Run – Laufen Sie für das Ukraine Haus beim 17. Teltowkanal Halbmarathon
Nach 2-jähriger Coronapause findet am 6. November 2022 der Teltowkanal Halbmarathon zum 17. Mal wieder statt.
Dieses Jahr konzentriert sich das karikative Engagement des Teltowkanal Halbmarathons auf die Unterbringung und Unterstützung ukrainischer Geflüchtete in unserem Hilfsprojekt Ukraine Haus in Berlin.
Ihre Teilnahme am Teltowkanal Halbmarathon unterstützt das Ukraine Haus in Berlin auf direktem Weg. Denn jeder gelaufene Kilometer von jeder teilnehmenden Halbmarathonstaffel wird mit einer Spende an den Ukraine Haus e.V. belohnt. Die Halbmarathondistanz von 21,1 km kann in den jeweiligen Staffelteams von beliebig vielen Teammitgliedern zusammen oder einzeln gelaufen werden.
Außerdem können Kinder zwischen 3 bis 7 Jahren am Bambinilauf über 800 m mitlaufen und mit ihrer Teilnahme ein Zeichen der Solidarität setzen.
Um sich für den Lauf anzumelden, senden Sie bitte bis zum 25. Oktober 2022 eine E-Mail an info@ukraine-haus.de oder kontaktieren Sie unseren Ansprechpartner, Herrn Tornike Beradze, unter der Mobilnummer +49 159 01 66 64 96.
.Bitte geben Sie folgende Daten an:
- Vor- und Nachname
- Geburtsjahr
- gewünschte Laufdistanz ( bis zu 21,1 km pro Läufer )
- Falls Sie bereits eine Staffelgruppe gebildet haben oder weitere Läufer anmelden möchten, geben Sie bitte auch deren Anmeldedaten an.
Weitere Informationen zum Teltowkanal Halbmarathon finden Sie hier:
zweite Pressekurzmitteilung 17. Teltowkanal Halbmarathon
http://vgs-kiebitz.de/wp-content/uploads/2022/09/220920_1.PM_17.TKHM-2022.pdf
28.08.2022: Neue Website online auf Deutsch und Englisch
Unsere neue Website ist online. Nun können Sie zwischen Deutsch und Englisch als Anzeigesprache wählen.
07.08.2022: Update aus dem Ukraine Haus
In dem Gebäude Bessemerstraße 78 in Berlin-Tempelhof der Unternehmensgruppe Kuthe, dessen Nutzung als Seniorenheim zum 31.12.2021 ausgelaufen war, wurden mit Ihrer Hilfe die räumlichen Bedingungen geschaffen, dass dort derzeit rund 40 Menschen aus der Ukraine eine vorläufige Unterkunft finden konnten.
Neben erforderlichen Reinigungs-, Instandsetzungs- und Reparaturarbeiten wurden auch Umbauarbeiten, wie die Schaffung von Gemeinschaftsküchen einschließlich dafür notweniger neuer Leitungsstränge, durchgeführt. Kühlschränke wurden neu angeschafft. Über einen Spendenaufruf über das Social-Media-Netzwerk der Firma Bechstein wurde Mobiliar für die Bewohnerzimmer, insbesondere Betten und Matratzen, Wäsche, Geschirr und vieles anderes mehr eingesammelt, sodass die Bewohner sich erst einmal auch selbst versorgen können.
Ergänzend wurde eine Betreuung durch den Internationalen Bund (IB) organisiert, um die Neuankömmlinge bei den Gängen zu Behörden und auf weiteren Ebenen der sozialen Integration zu unterstützen.
31.07.2022: Umbau der Website: englischsprachige Version und Vereinsmitgliedschaft
Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, neue Funktionen auf der Website zu integrieren. So werden wir die Website in anderen Sprachen zur Verfügung stellen, zunächst in englischer Sprache.
Weiterhin möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten, Mitglied im Ukraine Haus e.V. zu werden, um das Projekt aktiv mitzugestalten.
25.06.2022: Gründung des gemeinnützigen Vereins Ukraine Haus e.V.
Mit der Gründung des Ukraine Haus e.V. verankern wir unser Engagement in Form eines gemeinnützigen eingetragenen Vereins.
01.05.2022: Erste Bewohner*innen beziehen das Ukraine Haus
Die ersten 15 Personen haben das Ukraine Haus in Berlin bezogen. Die Wohn-, Schlaf- und Badezimmer im ersten Stock konnten bereits mit Ihrer Hilfe vollständig ausgestattet werden. Hier werden in dieser Woche noch zwei Gemeinschaftsküchen eingerichtet, die von den Bewohner*innen der 25 Zimmer auf der ersten Etage genutzt werden können. Unser nächstes Ziel ist, das zweite Stockwerk und sukzessive das gesamte Haus fertig einzurichten, damit die restlichen Zimmer von Geflüchteten bezogen werden können.
12.04.2022: Start der Website
Auf unserer neuen Website www.ukraine-haus.de bzw. www.ukrainian-house.de können sich Helfer*innen und Bewohner*innen über das aktuelle Geschehen rund um das Ukraine Haus in Berlin informieren.
16.03.2022: C. Bechstein Spendenaufruf
Der deutsche Hersteller und Händler von Klavieren und Flügeln, C. Bechstein, ruft gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen, der Kuthe Gruppe, auf seiner Website zu Sachspenden für das Ukraine Haus auf: